- jemandem etwas verwehren
- prohibir algo a alguien
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
verwehren — ver·we̲h·ren; verwehrte, hat verwehrt; [Vt] jemandem etwas verwehren geschr ≈ jemandem etwas verbieten, verweigern ↔ jemandem etwas erlauben: jemandem den Zutritt zum Haus verwehren; Der Arzt wollte ihm verwehren, seinen Vater zu besuchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verwehren — ver|weh|ren; jemandem etwas verwehren … Die deutsche Rechtschreibung
Zugang — Zu̲·gang der; 1 ein Zugang (zu etwas) der Weg, der zu einem Gebäude oder Gebiet führt: Alle Zugänge zur Fabrik waren von Streikenden besetzt || K : Zugangsstraße, Zugangsweg 2 nur Sg; die Möglichkeit, jemanden / etwas zu sehen, sprechen o.Ä. oder … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
So lasst ihm doch das kindliche Vergnügen — Das Zitat stammt aus der Posse »Namenlos« von Emil Pohl (1824 1901) und David Kalisch (1820 1872). Man verwendet es in meist herablassendem Ton, wenn man zum Ausdruck bringen will, dass es sich im Grunde nicht lohnt, jemandem etwas zu verwehren … Universal-Lexikon
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… … Deutsch Wikipedia
Zutritt — Zu̲·tritt der; nur Sg; 1 Zutritt (zu etwas) das Betreten eines Raumes oder Gebiets <jemandem den Zutritt gewähren, verweigern, verwehren, verbieten>: Zutritt für Unbefugte verboten! 2 Zutritt (zu etwas) (haben) die Erlaubnis (haben), etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Paß — über das Französische aus lateinisch passus = Schritt, Gang entlehnt, bedeutet ›Durchgang(sweg)‹; daher die aus der Soldatensprache stammende Wendung: einem den Paß verlegen: ihm den Durchgang verwehren, in übertragenem Sinne: ihn an etwas… … Das Wörterbuch der Idiome